Unsere Wildstauden
Echium vulgare - Gemeiner Natternkopf
Vom Samen zur
blühenden Freude
Bei uns wird noch mit Liebe und ruhe ausgesät.
Wir setzten hier auf eine nährstoffarme Aussaat-Erde.
Würde man zu kräftige Erde nehmen erzielt mein keine guten Ergebnisse.
Nach dem Gärtner-Motto :
“Man gibt einem neugeborenen ja auch keinen Schweinebraten”
Nach dem ansäen in die Aussaat-Kisten wird erstmal gewartet bis sich erste Ergebnisse zeigen.
Dabei ist aber jeder Samen anders und benötigt unterschiedliche Bedingungen um zu sprießen.
Hierzu gehören bestimmte Keimtemperaturen und unterschiedliche Aussaat-Zeiten.
Wenn sich aus den Samen ein Pflänzchen entwickelt wird dieses im Anschluss “Pikiert”.
Das heißt, es wird vorsichtig mit einem Stäbchen aus seiner Ansaat-Kiste entfernt und anschließend in einen Topf mit unserer bewährten und zu 100% torffreien Erde gesetzt.
Wenn sich aus dem kleinen Sprössling dann eine stattliche Pflanze entwickelt hat, so wird diese ihren vorletzten Standort erreichen und bei uns auf den Verkaufstischen präsentiert.
Und das dann solange bis sich jemand mit einem naturnahen grünen Daumen für eine bestimmte Pflanze begeistern kann und ihr ein neues Zuhause schenkt.
Gewöhnlicher Natternkopf
Echium vulgare
-
Licht: Sonne
Boden:durchlässig
Wasser:trocken
Nährstoffe:nährstoffarmer Boden
Kübel/Balkon geeignet:ja, Kübelgröße mittel (ca. 10-25 Liter) -
Pflanzenart:Zweijährige
Wuchs:aufrecht
Konkurrenz:sehr stark
Höhe:40 - 80 cm
Breite:40 - 60 cm
frostverträglich:bis -40
Wurzelsystem:Pfahlwurzler -
Blütenfarbe: blau
Blühzeit: Juni-August
Blütenform: trichterförmig, kronröhrig -
Blattfarbe: grün
Blattphase: wintergrün
Blattform: lanzettlich
Schneckenunempfindlich: ja -
Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 39 (Nektar und/oder Pollen, davon 4 spezialisiert)
Schmetterlinge: 42
Raupen:12 (davon 1 spezialisiert)
Käfer:3
Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 2/4 - mäßig
Kuckucks-Lichtnelke
Lychnis flos-cuculi
-
Licht: Sonne
Boden:durchlässig
Wasser:trocken
Nährstoffe:nährstoffarmer Boden
Kübel/Balkon geeignet:ja, Kübelgröße mittel (ca. 10-25 Liter) -
Pflanzenart:Zweijährige
Wuchs:aufrecht
Konkurrenz:sehr stark
Höhe:40 - 80 cm
Breite:40 - 60 cm
frostverträglich:bis -40
Wurzelsystem:Pfahlwurzler -
Blütenfarbe: blau
Blühzeit: Juni-August
Blütenform: trichterförmig, kronröhrig -
Blattfarbe: grün
Blattphase: wintergrün
Blattform: lanzettlich
Schneckenunempfindlich: ja -
Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 39 (Nektar und/oder Pollen, davon 4 spezialisiert)
Schmetterlinge: 42
Raupen:12 (davon 1 spezialisiert)
Käfer:3
Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 2/4 - mäßig
Wiesen-Margerite
Leucanthemum vulgare
-
Licht: Sonne
Boden:durchlässig
Wasser:trocken
Nährstoffe:nährstoffarmer Boden
Kübel/Balkon geeignet:ja, Kübelgröße mittel (ca. 10-25 Liter) -
Pflanzenart:Zweijährige
Wuchs:aufrecht
Konkurrenz:sehr stark
Höhe:40 - 80 cm
Breite:40 - 60 cm
frostverträglich:bis -40
Wurzelsystem:Pfahlwurzler -
Blütenfarbe: blau
Blühzeit: Juni-August
Blütenform: trichterförmig, kronröhrig -
Blattfarbe: grün
Blattphase: wintergrün
Blattform: lanzettlich
Schneckenunempfindlich: ja -
Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 39 (Nektar und/oder Pollen, davon 4 spezialisiert)
Schmetterlinge: 42
Raupen:12 (davon 1 spezialisiert)
Käfer:3
Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 2/4 - mäßig

